Aquadea-Q1 2-Stufen Filterpatrone mit Keimsperre und Aktivkohleblock
Aquadea-Q1 - die Hochleistungs-Filterkartusche
Zweistufig. Die einzige 2 Stufen Filterpatrone, die mit einem Aktivkohleblock mit einer Feinheit von 0,8 Micrometern arbeitet.
Andere Filterpatronen auf dem deutschen Markt arbeiten mit einem mindestens 500 % gröberen Kohleblock.
Und gerade der Kohleblock ist für die Entfernung der Mehrzahl der Schadstoffe im Leitungswasser zuständig.
Er steht für unvergleichliche Filtrationsergebnisse bzgl. Keimen, Chlor, Schwermetallen, Hormonen, Landwirtschaftlichen Giften ( Insektizide, Pestizide ... zide) und Medikamentenrückstände ...
Aquadea-Q1 - die Hochleistungs-Filterkartusche
Die Filterkartusche-Q1 is in folgenden Aquadea Trinkwasser Filter-Anlagen in Betrieb
♦ Okato Solo
♦ Okato Style
♦ Okato Nature
♦ Ukato solo/Duo
♦ Ukato Trio/Quattro
Um einfach und effizient Trinkwasser zu filtern und die Patrone leicht und bequem wechseln zu können, empfehlen wir den Einsatz der Trinkwasser-Patrone Aquadea-Q1.
Die Aquadea-Q1 Filterpatrone besteht aus 2 Teilen: einmal dem Aktivkohleblock mit Aqualen** und der Keimsperre: diese ist eine Hohlfaser-Membran*, bestehend aus ultrafeinem reinem Polyethylen, welche auch winzigste Partikel von 0,1 Mikrometer Größe aus dem Wasser entfernt, z. B.Metallpartikel wie Blei, Rost sowie Algen, Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen, während gesunde Stoffe und Mineralien im Trinkwasser verbleiben.
Durch den hohen Wasserdurchfluß von ca. 3-5 Liter pro Minute in Verbindung mit einer enorm hohen Rückhaltequote von Schadstoffen aus dem Trinkwasser harmoniert die Q1 Filterkartusche perfekt mit den Wasserwirblern der Kristallwirbelmanufaktur Aquadea®
* bitte nicht verwechseln mit einer Umkehr-Osmose-Membran
** für höhere Rate bei der Schwermetall-Entfernung
Informationen & Labor-Ergebnisse:
Aktivkohleblöcke mit AQUALEN®
Entfernt werden Partikel größer der nominalen bzw. absoluten angegebenen Filterfeinheit sowie bestimmte Schadstoffspektren nach den verschiedenen Adsorptionsprinzipien (chemische und physikalische Adsorption).
Durch das patentierte AQUALEN® - Verfahren werden zusätzlich Synergie-Effekte erzielt, wie z.B. die grundsätzliche Vermeidung der Desorption [Schwermetall-Ionen].
Zugrunde liegende Standards:
NSF/ANSI Standard 42: Trinkwasseraufbereitungsanlagen – Ästhetische Effekte
Überblick: Dieser Standard deckt Point-of-Use (POU)- und Point-of-Entry (POE)-Systeme ab, deren Ziel es ist, spezifische ästhetische oder nicht-gesundheitsrelevante Belastungsstoffe (Chlor, Geschmack und Geruch, und Partikel), die in öffentlichem oder privatem Trinkwasser vorhanden sein können, zu reduzieren.
NSF/ANSI Standard 53: Trinkwasseraufbereitungsanlagen – Gesundheitliche Auswirkungen
Überblick: Der Standard 53 richtet sich an Point-of-Use (POU)- und Point-of-Entry (POE)-Systeme, die eine Reduzierung spezifischer gesundheitsrelevanter Belastungsstoffe, wie z. B. Cryptosporidium, Giardia, Blei, volatile organische Chemikalien (VOC) und Methyl-Tertiärbutyl-Ether (MTBE), die in öffentlichem oder privatem Trinkwasser vorhanden sein können, zum Ziel haben.
LGA: In ausgewählten Produkten wurden AQUALEN® - AK-Blöcke LGA zertifiziert.
Prüfgegenstand: Aquaphor 10“ Aktivkohleblöcke mit AQUALEN® - Technologie.
Prüfergebnisse: Diese beziehen sich nicht auf Aktivkohle alleine, sondern auf Aktivkohle-Block in Kombination mit den eingesetzten AQUALEN®-Fasern.
Generell ist zu beachten, dass alle Aktivkohleblöcke eine begrenzte Adsorptionskapazität haben. Das Leitungswasser, das gemäß TVO zur Verfügung steht, kann Spuren dieser Schadstoffe enthalten, für deren Entfernung die Kapazität der Aktivkohleblöcke innerhalb der Filterwechselzeiten und Volumenangaben ausreichend ist. Wir empfehlen einen Wechsel der Patrone alle 6 Monate.
Mehr Informationen zur Schadstoffrückhaltung finden Sie hier.
Herstellungsland | Made in European Union, Mit Teilen aus Japan |
---|---|
Verwendete Materialien | 0,8 μm Aktivkohle-Block (Kokosnuß), Hohlfaser-Membrane 0,1 μm (Keimsperre), Aqualen®-Fasern, Kunststoff |
Empfohlenes Zubehör | Aquadea Trinkwasser-Wirbler |
Lieferzeit in Deutschland | Ist auf Lager, 2-5 Tage |
Kurzbeschreibung | Aquadea-Q1 - die Hochleistungs-Filterkartusche Andere Filterpatronen auf dem deutschen Markt arbeiten mit einem mindestens 500 % gröberen Kohleblock. Und gerade der Kohleblock ist für die Entfernung der Mehrzahl der Schadstoffe im Leitungswasser zuständig. Er steht für unvergleichliche Filtrationsergebnisse bzgl. Keimen, Chlor, Schwermetallen, Hormonen, Landwirtschaftlichen Giften ( Insektizide, Pestizide ... zide) und Medikamentenrückstände ... |
Die Natur-Kohärenten Wirbelkammern - Hintergrundinformationen über das Herzstück von Aquadea
Kristallwirbel-Kammern für Trinken und Duschen
In den von Werner Habermeier und seinem Team in den letzten zehn Jahren speziell entwickelten und handwerklich gefertigten Wirbelkammern wird das einfließende Wasser
extrem beschleunigt und gewinnt so eine ureigene Kraft und Dynamik zurück.
Die nach dem „Goldenen Schnitt“ und der „heiligen Geometrie" konstruierten Kristall-Wirbelkammern schaffen eine Verbindung zur Grundinformation und zur Kraft der Kristalle und Edelmetalle.
Deren "Ur-Absicht" wird verstärkt.
Das durchfließende Wasser erhält wieder eine „Verbindung“ zur "Wesenheit" des Wassers - es wird wieder "ganz" – es wird enorm vital und eine dem Wasser nun wieder innewohnende „Intelligenz“ wird spürbar.
Diese Verbindung der 7+1 Aquadea Prinzipien lassen eine Wirbelkammer entstehen, die in Verbindung mit dem Grundaufbau des Universums steht – mit der Natur und die mit dem „Leben“ an sich schwingt (Natur - Kohärenz). Die Aquadea Kristall-Kammer integriert folgende Prinzipien:
1. Wirbel 2. Dynamik – Bewegung - Implosion 3. heilige Geometrie (fraktale Grundstrukturen des Universums)
|
![]() |
Bei Wasserdurchfluss baut sich um die Aquadea Wirbelkammer ein stetig wachsender Raum auf, in dem die Kraft von unverfälschter Natur wirken kann. Diese speziellen & einzigartigen Wirbelkammern nennen wir AQUADEA Natur-Kohärenz-Kristall-Wirbelkammern.
So vereinigen sich sieben grundlegende Prinzipien in den einzigartigen und unvergleichlichen Produkten und geben dem Bewusstsein der „Siebenheit“ ein zu Hause!
Wasserdruck wird in Sog umgewandelt! Implosion statt Explosion.
Durch diese „energetische Transformation“, auch Implosion genannt, entsteht ein feinstoffliches, energiereiches Wirbelfeld im Raum um die Wirbelkammern: ein sogenanntes „Torus-Feld". Die Eigenschaften des wachsenden Feldes werden beim Duschen bei Dauerdurchfluß des Wassers deutlich spürbar!
Durch die Natur-Kohärente-Wirbeldynamik von Aquadea-Produkten lösen sich "zusammengebackenen Wassermoleküle" (Cluster) auf. Die Wassermoleküle trennen und verbinden sich nun im "natürlichen Spiel" und es entstehen dynamische hexagonale Strukturen, die sich nun leicht im Wasser spiegeln.
Trinken und Duschen mit Aquadea-Wirbeltechnik
Die Vorteile:
♦ feine hexagonale Wasserstruktur und Löschung alter Informationen durch Auflösung der Wassercluster
♦ Eintrag der feinen wirksamen Frequenzen ins Wasser durch den am Umkehrpunkt ("Nullpunkt") präzise eingeschliffenen Kristalle
♦ erhöhter Sauerstoff-Eintrag ins Wasser
♦ mehr freie Biophotonen
♦ enorm vitales & dynamisches Wasser
♦ einzigartige Kombination aus Implosions-Wirbel-Technologie, edlen Metallen und erlesenen Edelsteinen und Kristallen
♦ Aquadea Wasser ist sehr zellgängig und weist daher eine hohe Bioverfügbarkeit auf
♦ mit Aquadea Wasser kann der Körper gut entschlacken und Vitalstoffe können gut verwertet werden
Die "Färbung" und "Qualität" des Energiefeldes kann durch die verwendeten Edelstein-Wirbel-Kammern und Edelmetalle individuell ausgerichtet werden.
Ob verwirbeltes und naturrichtiges Kristall-Wirbel-Wasser getrunken oder damit geduscht wird; Mensch und Wohnraum profitieren in jedem Fall in einzigartiger Weise.
Gutachten, Informationen und Fotos zur Aquadea-Wirbeltechnologie
Folgend einige Bilder, Gutachten und Dokumente, die sich ich mit der Wirksamkeit der Aquadea Wirbeltechnik auseinandergesetzt haben:
Im Labor von Masaru Emoto wurden Wasserkristalle der Wirbeldusche Aquadea "Authentic" fotografiert